Andreas Altmannsberger
Eifelplatz 13, 50677 Köln
E-Mail: hello@andreas-altmannsberger.com
Stand: 11.04.2025
Sprachlicher Gleichbehandlungsvermerk
Zur besseren Lesbarkeit wird in diesen AGB das generische Maskulinum verwendet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Coaching-Dienstleistungen von Andreas Altmannsberger, unabhängig davon, ob sie online oder vor Ort erbracht werden. Sie richten sich an Verbraucher im Sinne des §13 BGB sowie an Unternehmen (§14 BGB), sofern diese für ihre Mitarbeitenden Coachingleistungen buchen.
2. Vertragsgegenstand
Der Coach bietet individuelle Coachings und Programme an – insbesondere in den Bereichen Mindset, Bewegung, Ernährung, Stressbewältigung und persönliche Entwicklung. Das Angebot ist systemisch ausgerichtet und beinhaltet keine medizinische, psychotherapeutische oder ernährungswissenschaftliche Behandlung.
3. Leistungsform und Ablauf
Die Coachings erfolgen in Einzelsitzungen oder als Coaching-Programme (z. B. "100 Tage Revolution – The Leaders Reset"). Sie können online (z. B. via Zoom) oder persönlich vor Ort stattfinden. Der genaue Ablauf, die Dauer und Inhalte werden individuell abgestimmt und im Angebot oder Vorgespräch festgelegt.
4. Vertragsschluss
Der Vertrag kommt durch die Annahme eines individuellen Angebots zustande, das Andreas Altmannsberger dem/der Klient:in per E-Mail oder mündlich unterbreitet.
5. Vergütung und Zahlungsmodalitäten
Hinweis nach § 19 UStG: Andreas Altmannsberger ist Kleinunternehmer. Es wird keine Umsatzsteuer ausgewiesen.
6. Stornierung & Ausfall von Terminen
7. Gesundheitlicher Hinweis & Eigenverantwortung
8. Durchführungsort & Sicherheitsverantwortung
Das Coaching kann in verschiedenen Umgebungen stattfinden (z. B. in der Wohnung des Coaches, beim Klienten, in externen Räumen, in Unternehmen oder im Freien).
9. Coaching-Verständnis & Haftung für eigene Entscheidungen
Das Coaching ist ein freier, aktiver und selbstverantwortlicher Prozess. Der Coach versteht sich als Impulsgeber, nicht als Ratgeber oder Entscheider.
10. Vertraulichkeit
Alle im Rahmen des Coachings mitgeteilten persönlichen Informationen werden streng vertraulich behandelt. Der Coach verpflichtet sich zur Wahrung der Vertraulichkeit gegenüber Dritten.
11. Urheberrecht / Nutzungsrechte
Sämtliche im Rahmen des Coachings überlassenen Materialien (z. B. PDFs, Videos, Handouts) sind urheberrechtlich geschützt. Sie dürfen nur für private Zwecke verwendet und nicht ohne ausdrückliche Zustimmung vervielfältigt, weitergegeben oder öffentlich zugänglich gemacht werden.
12. Haftung
13. Schlussbestimmungen
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist Köln, sofern der Vertragspartner Kaufmann ist.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.