Mein Leben mit emotionalem Essen: Eine Reise mit Rückschlägen.

Von 135kg zum Marathon

Im Oktober 2022 verließ ich endgültig mein altes System. Der Mann, der einst 135 kg wog, überquerte die Ziellinie seines ersten Marathons – mit müden Beinen, klarem Blick und innerer Stärke.
Dieser Marathon war nicht nur eine körperliche Herausforderung. Er war für mich der mentale Endgegner, der alle inneren Grenzen, Ausreden und alten Glaubenssätze aufdeckte. Somit war er mein persönliches Meisterstück in Selbstführung, um mir selbst zu beweisen, dass Transformation kein Zufall ist, sondern eine Entscheidung, ein Prozess, ein System - und tiefe emotionale und mentale Veränderung.
Kindheit
Solange ich mich erinnern kann, war ich übergewichtig und wurde deswegen von anderen gehänselt.
Jugend
Während andere Jugendliche sich ausprobieren, verbringe ich viel Zeit mit Computerspielen. Um Gefühle von Einsamkeit, Überforderung und Scham zu unterdrücken, esse ich.
Studienzeit
Man kennt mich als stets gut gelaunt, harmonisch und zurückhaltend. Doch mein emotionales Leid und damit auch mein Gewicht spitzen sich zu.
Entscheidung
Es kommt der Tag, an dem ich nicht mehr so weitermachen kann wie bisher. Ich treffe eine unumstößliche Entscheidung, angetrieben von innerem Leid, etabliere neue Ess- und Sportroutinen und verliere schnell 30 kg.
Rückschlag
Durch den Einfluss meines geänderten Umfelds veränderten sich meine Essgewohnheiten und Routinen wieder. Meine Veränderung war nur oberflächlich und nicht tiefgründig genug verankert. Langsam, aber stetig kam das verlorene Gewicht wieder zurück.
Wendepunkt
Ich begann, Coaching-Seminare zu besuchen und setzte mich intensiv mit mir selbst auseinander. Dabei entdeckte ich unbewusste Muster, Essens-Trigger, unerfüllte Bedürfnisse, meine Werte und mein Selbstbild.
Self-Management
Ich startete ein neues Abnehmprojekt und managte es nicht härter, sondern smarter und strukturierter. Es hatte eine klare Vision, ein konkretes Ziel, Aktionspunkte und eine Fortschrittsmessung.
Mount-Everst-Ziel: Marathon
Mein Wunschgewicht hatte ich schon erreicht, da entfachte meine Laufroutine einen besonderen Ehrgeiz in mir. Mir war klar, es würde nicht reichen, einfach nur mehr zu laufen. Ich musste anfangen, wie ein Marathonläufer zu denken, zu fühlen und zu handeln – und das schon Monate, bevor ich die Ziellinie überqueren sollte.
Ein Warum, das größer ist als ich selbst
Mir wurde klar, dass ich ein "Warum" brauchte, das größer war als ich selbst. So startete ich ein Spendenprojekt zugunsten adipöser Kinder.
Drei Dinge, die ich gelernt habe und in mein Coaching integriere
Finde die Ursache
Hinter dem eigenen Essverhalten stecken oft emotionale Themen. Werden diese nicht gelöst, kommen die verlorenen Kilos häufig zurück. Daher integriere ich Emotions-Coaching in mein Programm, um nachhaltige Ergebnisse zu erzielen.
Sein statt machen
Wenn dein primäres Ziel beim Abnehmen äußere Effekte sind, verlierst du die Motivation, sobald diese erreicht sind, und das Gewicht kehrt zurück. Aus diesem Grund arbeiten wir an einer grundlegenden Veränderung deines Lebensstils.
System statt Disziplin
Wenn du dich zwingst, dirch durch einen vorgegebenen Plan durchzubeißen, lässt die Disziplin irgendwann nach, und die verlorenen Kilos kommen zurück. Deshalb entwickeln wir ein System, das zu dir passt und das du dauerhaft beibehalten kannst, weil es dir einfach guttut.

Sichere dir dein kostenloses Beratungsgespräch

Wenn du seit Langem gegen deinen Körper kämpfst und endlich Frieden schließen willst, dann lass uns sprechen. Trag dich jetzt für ein kostenloses Erstgespräch ein, und wir schauen gemeinsam, ob meine Methode auch für dich passt. Es ist Zeit, dich wieder wohl in deinem Körper zu fühlen – ohne Diät-Drama und ohne Selbstkritik.
In nur 3 Schritten zu deinem Ziel:
1
15 Min. Erstgespräch
2
60 Min. Beratungsgespräch
3
Evtl. Langfristige Zusammenarbeit